Anfang November feierten wir unser 45-jähriges Jubiläum, unsere Charterfeier, mit einem unvergesslichen Wochenende: Bereits am Freitagabend starteten wir mit einem lockeren Get-together, das die perfekte Gelegenheit bot, alte und neue Gesichter kennenzulernen.
Am Samstag führte eine Stadtführung entlang des „Roten Fadens“ die Teilnehmenden zu den schönsten Ecken Hannovers. Doch neben dem Erkunden der Stadt stand auch eine besondere Sozialaktion im Mittelpunkt: Gemeinsam wurden Stolpersteine geputzt, um ein sichtbares Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen.
Das Highlight des Wochenendes war die große Feier am Samstagabend. Es wurde geschlemmt, gelacht und ausgelassen getanzt – die Tanzfläche blieb bis weit nach Mitternacht gut gefüllt. Alte Freundschaften wurden vertieft, neue geknüpft, und die Stimmung hätte besser nicht sein können. Besonders freute es uns, dass viele Gäst*innen, die an der zeitgleich stattfindenden RDK-Sitzung teilnahmen, die Gelegenheit nutzten, mit uns zu feiern. Von Brunsbüttel im hohen Norden über das Allgäu im Süden bis hin zur Schweiz waren Rotaracter*innen angereist.
Mit einem entspannten Katerfrühstück am Sonntag klang das ereignisreiche Wochenende aus – ein Jubiläum, das allen Teilnehmenden sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Die Kommentare sind geschlossen.