Zum Inhalt springen →

Nach Hannoveraner Tradition

Aus einem Glas zu trinken, fällt manchem schon schwer, aber in Hannover trinkt man gerne gleich aus zwei Gläsern: Das Kultgetränk Lüttje Lage prägt die Kneipenkultur der Landeshauptstadt. Zwei kleine Gläser, eines mit Kornbrand, das andere mit lokalem Schankbier, werden in einer Hand gehalten und so gekippt, dass der Korn beim Trinken von oben ins Bier läuft. Wenn alles gut geht, landet alles im Mund – Anfänger*innen tragen bei den ersten Versuchen jedoch lieber dunkle Kleidung.

Beim traditionellen Maschseefest-Meeting wurden auch die Mitglieder getauft, die noch nie in den Genuss von Lüttje Lage gekommen waren. Nicht jedes Kleidungsstück blieb trocken. Gemeinsam schlenderten wir an diesem Abend über das traditionelle Fest am Ufer des Maschsees, unterhielten uns und probierten bei Musik die Angebote der zahlreichen Stände. Wir freuen uns schon jetzt auf den Besuch des Festes im nächsten Jahr – auch immer gerne in Begleitung von Gästen.

Veröffentlicht in Sonstiges

Die Kommentare sind geschlossen.