Zum Inhalt springen →

Fokus Helfen – Engagement wieder stärken

Viele Clubs kennen es: Die Motivation für Partys ist groß, das Übernehmen von Schichten für eine KEMA hingegen wird zur Herausforderung. Um diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken, haben wir im Oktober einen Workshop zum Thema „Soziales Engagement stärken“ als World-Café veranstaltet.

Der Workshop begann mit einer „Fuck-Up“-Runde, die Raum für ehrliche Worte und konstruktive Kritik bot. Dabei konnten alle Dampf ablassen und ihre Beobachtungen zu Clubleben und Zusammenhalt teilen. Schnell wurde klar, dass – gerade bei Sozialaktionen – oft dieselben wenigen Personen die Aufgaben übernehmen. Gleichzeitig wurde aber auch Positives hervorgehoben: Unser Programm ist vielfältig und die Stimmung im Club gut.

In der Arbeitsphase entwickelten wir konkrete Ansätze, um das soziale Engagement wieder stärker in den Club-Alltag einzubinden. Bewährte Aktionen aus der Vergangenheit sollen ausgebaut, das Ehrenamt sichtbarer gemacht und neue Ideen ausprobiert werden. Geplant sind unter anderem eine stärkere Präsenz an Hochschulen, mehr Kommunikation über Instagram und neue Aktionen wie beispielsweise eine Altenheim-Olympiade. Besonders wichtig bleibt dabei die klare Kommunikation und die aktive Einbindung aller Mitglieder in die Prozesse.

Ein erster Schritt: Wir werden uns künftig an den „aktuellen fünf Minuten“ bei Rotary orientieren und zu Beginn unserer Meetings regelmäßig über den Stand unserer Sozialaktionen informieren. So möchten wir gemeinsam dafür sorgen, dass das Helfen wieder zu unserer Superpower wird – und der Service-Gedanke nicht nur ein Prinzip bleibt, sondern erlebbar wird. Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und gemeinsam mehr bewegen.

Veröffentlicht in Sonstiges

Die Kommentare sind geschlossen.